Die Union bleibt trotz leichter Verluste im Vergleich zur letzten GMS-Umfrage (-1 Prozentpunkt) weiterhin klar stärkste Kraft, zumal die Grünen mit -2 Prozentpunkten vergleichsweise größere Einbußen hinnehmen müssen. Leichten Rückenwind signalisieren die neuesten Ergebnisse der SPD, die in den Umfragen der Vormonate stark eingebrochen war.
Die Große Koalition aus Union und SPD kann zwar aktuell ihren Zweitstimmenanteil leicht steigern, erreicht mit zusammen 43% aber weiterhin nicht die absolute Mehrheit der Bundestagsmandate. Alle anderen Parteien mit Stimmanteilen oberhalb der 5%-Hürde kommen hingegen zusammengenommen auf 50%. Mit Ausnahme von Schwarz-Grün gäbe es damit nach derzeitigem Stand für Zwei-Parteien-Koalitionen auf Bundesebene nach wie vor keine Mehrheit.